Hinter die Kulissen gucken und verschiedenen Bereiche entdecken, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Erfahren Sie alles, was die Aquaristik betrifft und was die Arbeit der Aquarianer in Océanopolis ausmacht.
Unsere
Aktualität
Sommer Animationen 2022
Vom 9.Juli bis 28. August, entdecken sie unsere Animationen und Aktivitäten.
Entdecken Sie unsere Aktivitäten im Sommer 2022 auf Video !
PALEOCÉAN 3D
Machen Sie diesen Sommer eine Reise in die Urzeit der Ozeane! Eine einmalige Gelegenheit, um die ausgestorbene Meerestiere des Kambriums kennenzulernen. Eine Epoche, in der die Erde einer mineralischen Wüste glich, während der Ozean von Leben nur so wimmelte! Wir präsentieren Ihnen auf großer Leinwand und in 3D Visualisierung außerordentliche Meerestiere mit seltsamen und fantasievollen Formen wie die Anomalocaris sp. (wörtlich übersetzt „seltsame Garnele“) oder den Wurm Hallucigenia sp. Ein wissenschaftlicher Guide kommentiert diese immersive Xperiensea-Animation, die von Oceanopolis kreiert wurde und die ganze Familie begeistern wird. Ein bereicherndes Erlebnis, das den Besuchern den Reichtum und gleichzeitig die Verletzlichkeit der marinen Biodiversität vor Augen führt
TIEFSEETAUCHEN
Entdecken Sie im August eine außergewöhnliche Animation, die Sie in die Tiefen des Ozeans führt. Zusammen mit Wissenschaftlern der 2. von Ifremer organisierten Kampagne ChEReef (Characterization and ecology of cold-water coral Reefs), nehmen Sie ganz exklusiv und live an einmaligen Tauchgängen im Herzen der Canyons des Golfs von Biskaya auf der Suche nach Kaltwasserkorallen teil.
Diese Animation des Ferienprogramms ist im Preis Ihrer Eintrittskarte für Océanopolis inbegriffen.
KOMMENTIERTE FÜTTERUNGUNGEN
- Fütterung der Seeottern
Zu den angegebenen Zeiten: Beobachten Sie die Tiere bei ihrer Mahlzeit und bei den von den Tierpflegern vorgegebenen Bewegungsübungen.
- Fütterung der Robben im Bretagne-Pavillon
Zu den angegebenen Zeiten: Beobachten Sie die Tiere bei ihrer Mahlzeit und bei den von den Tierpflegern vorgegebenen Bewegungsübungen im Pavillon Bretagne.
Diese Animationen des Ferienprogramms sind im Preis Ihrer Eintrittskarte für Océanopolis inbegriffen.
BESONDERES FERIENPROGRAMM- MINI-ANIMATIONEN
In unserem besonderen Ferienprogramm stellen Ihnen unsere Guides verschiedene, spannende Themenkreise zur gemeinsamen Erforschung vor:
- Algen, die Essenz der Sinne
Die bretonischen Gewässer gehören zu den reichsten und vielfältigsten der Welt, über 700 Arten von Algen sind hier registriert! Diese Meerespflanzen faszinieren und beunruhigen im Sommer oft die Badegäste. Über ihre wesentliche ökologische Rolle hinaus besitzen Makro-Meeresalgen zahlreiche interessante Eigenschaften, die eine große Bedeutung für unsere Ernährung und für die Industrie haben.

- Haie, jenseits von Missverständnissen
Diese faszinierenden Fische haben es schwer, den ihnen anhaftenden, häufig sehr schlechten Ruf loszuwerden. Dabei sind sie in vielen Bereichen hochbegabte Tiere, die von bestimmten Bevölkerungen verehrt und sogar manchmal nachgeahmt werden.
- Ziel: Zero Plastik
Plastik-Ozean, siebter Kontinent, Great Pacific Garbage Patch… Es gibt viele Ausdrücke, die das Eindringen von Plastik in die Meeresumwelt beschreiben. Vom Hausratsmüll bis zum Nanoplastik ist dieses von Menschenhand hergestellte Material heute überall im Ozean zu finden, von den Dünen, über die Strände bis zum tiefsten Abgrund des Meeres. Die Besucher erfahren, welche Auswirkungen Plastik auf die Meeresfauna hat, wie sich das Material im Ozean entwickelt und welche Lösungen und Wege es für einen plastikfreien Ozean gibt.
- Korallenpolypen, unentbehrliche, winzige Lebewesen
Korallen bilden eines der wichtigsten und komplexesten Ökosysteme der Erde und dienen als Lebensraum, Brutstätte, Wachstumsgebiet usw. für unzählige Meeresstiere. Korallenriffe sind eine wahre Oase des Lebens inmitten des Ozeans und ein Reservoir für die biologische Vielfalt, da sie mehr als ein Viertel der marinen Vielfalt beherbergen.
Diese Animationen des Ferienprogramms sind im Preis Ihrer Eintrittskarte für Océanopolis inbegriffen.

EINMAL FORSCHER IM MINILABOR DES BRETAGNE-PAVILLONS
- In einem Tropfen Meerwasser
Ein unglaubliches Leben in einem einzigen Tropfen Meerwasser! Mithilfe eines Mikroskops, einer Binokular- Lupe und 3D-Druck-Modellen präsentiert unser Guide live die außergewöhnlichen Formen des Planktons, seine Rolle und seine Bedeutung in den marinen Ökosystemen.
- Die Schätze des Treibsels
Nach jeder Flut legt das Meer an den Stränden eine Art Algenschnur ab, die mit ungewöhnlichen Gegenständen vermischt ist: das ist das Treibsel, auf Französisch „laisse de mer“ genannt. Tintenfischknochen, Muschelschalen, Teile von Seeigeln, aber auch Plastik aller Art – woher kommt das alles? Welche Rolle spielt es? Entdecken Sie mit unserem Guide das dieses Treibsel eine wertvolle biologische Ressource darstellt und erkennen Sie die Gefahr der heutigen hohen Belastung durch immer stärkere Verschmutzungen.
- Quiz „Wie gut kennen Sie Haie wirklich?“
Wussten Sie, dass einige Arten bis zu drei Augenlider besitzen? Dass ein weißer Hai einen Blutstropfen im Volumen eines olympischen Schwimmbeckens erkennen kann? Oder dass der Grönlandhai bis zu 400 Jahre alt werden kann? Die Besucher können ihr Wissen testen und im Minilab mit dem Guide von Océanopolis einige ganz besondere Insider-Informationen über Rochen und Haie erhalten.
- Eng verwandt aber doch anders, Lebewesen an der Meeresküste
Krabben, Garnelen, Seeigel und Meereschnecken – beobachten Sie sie und versuchen Sie, die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen diesen verschiedenen Arten zu finden. Angesichts der außergewöhnlichen Biodiversität des Meeres hilft unser Guide den Besuchern, besser zu verstehen, wie diese Lebewesen klassifiziert werden und ihre familiären Bindungen hervorzuheben.
Diese Animationen dauern durchschnittlich 20 Minuten und sind im Preis Ihrer Eintrittskarte für Océanopolis inbegriffen.
PLANKTOLOGIE- AUSSTELLUNG
Diese erste, vom partizipativen Wissenschaftsprogramm Objectif Plancton realisierte Ausstellung stellt Frauen und Männer vor, die an diesem Projekt arbeiten. Sie präsentiert der breiten Öffentlichkeit die von dem Programm durchgeführten Aktionen und die außergewöhnliche Vielfalt der Planktonarten.

EINEN TAG ALS TIERPFLEGER ERLEBEN
Hautnah den Alltag eines Tierpflegers miterleben und den Beruf kennenlernen. Ein spannendes, unvergessliches Erlebnis.
